Den Kindern die Natur wieder näher bringen. Das haben sich
die Landesforstämter der Bundesländer mit den Waldjugendspielen als Ziel
gesetzt. Auch bei uns in der nördlichen Oberpfalz zog es jetzt wieder
zahlreiche Schulklassen in den Wald, um zu lernen, wie dieses Ökosystem
funktioniert und was es zu beachten gibt, wenn man in der Natur unterwegs ist. Die
Schüler/innen der Klasse 3/4 beteiligten sich am Mittwoch, 01.06.2022 an den
Waldjugendspielen in Irchenrieth. Bei einer Waldwanderung mit einem Forstpaten
erfuhren sie zunächst Wissenswertes über den Lebensraum Wald. Anschließend
stellten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit bei den Spielen
"Blätter angeln", "Zapfenzielwerfen",
"Dachstuhlbau", "Sterschlichten" und einer
"Ratestaffel" unter Beweis. Zum Schluss erhielt jeder Teilnehmer eine
Holzmedaille als kleines Erinnerungspräsent.